Schlechte Datenbasis bremst GenAI-Einführung in Deutschland

28. Januar 2025 ©
28. Januar 2025 ©
In deutschen Unternehmen fehlt oft eine solide Datengrundlage, um mit GenAI-Pro ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

presseportal.de

GenAI-Einsatz: Unternehmen in Deutschland international im Mittelfeld / 20 Prozent der deutschen Unternehmen setzen GenAI flächendeckend ein

Sopra Steria SE: Hamburg (ots) - Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland (20 Prozent) setzt generat... mehr ... 19. Februar 2025

computerwoche.de

Unternehmen setzen verstärkt auf Generative KI

Unternehmen planen gezielte Initiativen zur Implementierung von GenAI. Qualit�... mehr ... 19. Februar 2025

spiegel.de

Künstliche Intelligenz: Frankreich kündigt KI-Investitionen von mehr als 100 Milliarden Euro an

Bei künstlicher Intelligenz geben die USA und China den Ton an. Frankreichs Präsident Emmanuel Mac... mehr ... 9. Februar 2025

computerwoche.de

Unternehmen befürchten Automatisierungschaos

Die Digitalisierung schreitet voran. Wie Camunda in seinem “2025 State of P... mehr ... 26. Januar 2025

presseportal.de

Nota AI unterstützt Qualcomm AI Hub mit geräteinterner generativer KI... „Beweis für globalen technologischen Vorsprung"

Nota AI: Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Die geräteinterne GenAI-Optimierungsplattform NetsPr... mehr ... 21. Februar 2025

spiegel.de

Was ist die deutsche Antwort auf ChatGPT und DeepSeek?

Das »Cyber Valley« liegt in Baden-Württemberg. Hier schlägt das Herz der deutschen KI-Industrie.... mehr ... 10. Februar 2025

Der Wettlauf ums KI-Siegesrecht: Chinas neuer Rivale für die USA und Europa

**FÜR EILIGE** In Kürze: Der Start von DeepSeek, einem chinesischen KI-Modell, hat starke Reaktio... mehr ... 28. Januar 2025