In Deutschland fehlt der Strom für neue Rechenzentren

30. Januar 2025 ©
30. Januar 2025 ©
Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer von firstcolo. firstcolo Herr Evans, ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

muensterschezeitung.de

OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich

KI-Anwendungen boomen, besonders seit der Einführung von ChatGPT. Das erfordert immer mehr Rechenze... mehr ... 7. Februar 2025

heise.de

Mehr Strom für KI: Doppelter Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 erwartet

Der globale Stromverbrauch von Rechenzentren werde sich wegen KI bis 2030 mehr als verdoppeln, schä... mehr ... 10. Februar 2025

heise.de

Mehr Strom für KI: Doppelter Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 erwartet

Der globale Stromverbrauch von Rechenzentren werde sich wegen KI bis 2030 mehr als verdoppeln, schä... mehr ... 10. Februar 2025

heise.de

Mehr Strom für KI: Doppelter Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 erwartet

Der globale Stromverbrauch von Rechenzentren werde sich wegen KI bis 2030 mehr als verdoppeln, schä... mehr ... 10. Februar 2025

spiegel.de

KI-Innovationen wie ChatGPT und DeepSeek: Enteilen USA und China den Europäern? – Podcast

Die USA und China dominieren bei KI-Innovationen, es geht um wirtschaftlichen Erfolg und um Macht. S... mehr ... 10. Februar 2025

EUropa auf Kurs der Künstlichen Intelligenz: Trumps Hochrückschlag für die Alte Welt

Für Eilige: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Europa steht auf dem Spiel. Die Pläne des... mehr ... 22. Januar 2025

t-online.de

IEA: Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an

Die Wirtschaft wird elektrifiziert, Rechenzentren und E-Autos brauchen zusätzlichen Strom und der E... mehr ... 14. Februar 2025